Presse

Seite 1/8

Vorbilder auf dem Weg zum Himmel – Die Weilerkapelle in Riedlingen beherbergt Darstellungen der 14 Nothelfer

Zu einem Vortrag vor Ort hat der Riedlinger Altertumsverein in Zusammenarbeit mit der VHS Donau-Bussen in die schöne Weilerkapelle eingeladen. Der großartige barocke Hauptaltar wurde stimmungsvoll vom Abendlicht angestrahlt und tauchte das Holz und die Skulpturen in warmes Licht. Die in Riedlingen aufgewachsene und mittlerweile auch wieder hier lebende Kunsthistorikerin Ingeborg Maria Buck teilte ihr […]

Weiterlesen


Wolfgang Brunner zelebriert Beethoven und Schubert – 31. Galeriekonzert des Altertumsvereins Riedlingen auf dem Hammerklavier

Bereits zum dritten Mal hat Wolfgang Brunner, Gründer der Salzburger Hofmusik, bei einem Galeriekonzert in Riedlingen ein Gastspiel gegeben. Jedes Mal spürt man seine Freude, auf dem Hammerklavier von Conrad Grad musizieren zu dürfen. Zusammen mit Marius Malanetchi mit seinem Gitarrencello erlebten die Zuhörerinnen und Zuhörer einen Konzertabend der absoluten Spitzenklasse. Hier der Bericht der […]

Weiterlesen


Eintauchen in die Riedlinger Wirtshauskultur

Eintauchen in die Riedlinger Wirtshauskultur

„Wirtshäuser, Cafés und Hotels 1830 bis 2023“ – so lautet der Titel der neuen Wechselausstellung im Riedlinger Museum „Schöne Stiege“, die am Freitag, 31. März, eröffnet. Die Exponate der Ausstellung entführen in 200 Jahre Riedlinger Wirtshauskultur. Es riecht nach frischer Farbe in der „Schöne Stiege“, ein Werkzeugkasten steht im Eingangsbereich. Aus dem dritten Stock sind […]

Weiterlesen


Wirtshäuser in Riedlingen stehen im Fokus

Seit vielen Jahren gibt es im Dachgeschoss des Riedlinger Heimatmuseums „Schöne Stiege“, sehr gut besuchte Wechselausstellungen, die in der Regel über zwei Jahre zu sehen sind. Sehr viele Besucher sind vor allem im Jahr 2022 nach der Pandemie in die Nachkriegsgeschichte eingetaucht und haben die Ausstellung „Rund um den Stock –Riedlingen in den 50er Jahren“ […]

Weiterlesen


Hammerflügel und Horn in faszinierender Harmonie

Man spürte es den beiden Künstlern an, dass sie die besondere Atmosphäre der Nähe zu den Zuhörern beim Riedlinger Galeriekonzert genossen haben. Nicht nur in der unkonventionellen jedoch sehr sachorientierten Moderation kam dies zum Ausdruck. Virtuose Technik gepaart mit intensivem Hineinhören in die vorgestellten Kompositionen verbanden sich zu einem der Höhepunkte in der langen Reihe […]

Weiterlesen


20 Jahre Museum wird gefeiert

Das Museum „Schöne Stiege“ in Riedlingen besteht seit 20 Jahren. Das wird mit einem Tag der offenen Tür mit Führungen am Sonntag, 30. Oktober, gefeiert. Im Oktober 2002 wurde das Gebäude „Schöne Stiege“, welches die Stadt Riedlingen erworben und unter Beibehaltung historischer Details umgebaut hat, seiner Bestimmung als Heimatmuseum übergeben. Den vollständigen Artikel der Schwäbischen […]

Weiterlesen


Vernissage mit ungarischer Folklore – Ausstellung „1 000 000 Entscheidungen“ in der Städtischen Galerie zum Heiligen Geist eröffnet

In der Städtischen Galerie zum Heiligen Geist ist eine weitere große Jahresausstellung des Altertumsvereins eröffnet worden mit einem ungarischen Künstler, der seit zwölf Jahren in Deutschland wohnt. Istvan Kiss lebt und arbeitet in Bingen und zeigt in Riedlingen einen aktuellen Ausschnitt seines künstlerischen Schaffens. Kiss war Lehrer, Illustrator, und so hat er auch das Plakat […]

Weiterlesen


Seine Bilder werden niemals fertig – Istvan Kiss stellt in der Städtischen Galerie zum Heiligen Geist aus

Der Altertumsverein 1851 Riedlingen lädt zur dritten Ausstellung im diesem Jahr  ein. Nach Marlis Glaser und der Gruppe IRIS wird der in Bingen lebende Künstler Istvan Kiss seine Bilder zeigen. Kiss wurde 1970 in Ungarn geboren, hat dort Mathematik und Kunst studiert, als Lehrer gearbeitet, doch sich immer mehr der Kunst verschrieben. Seit über zehn […]

Weiterlesen


Begeistertes Publikum bei Vernissage der Kunstgruppe „Iris“

Trotz schönstem Bade- und Biergartenwetter, trotz Ferien-und Brückentag waren viele Kunst- und Musikinteressierte ins Spital zum Heiligen Geist gekommen zur Vernissage der Kunstgruppe „Iris“ mit dem Titel „Spannungsbogen“. Die  ehrenamtlichen Mitarbeiter des Altertumsvereins Riedlingen hatten alle Hände voll zu tun, um den Besucheransturm zu bewältigen, holten aus allen Teilen des Gebäudes Stühle und schufen Raum, […]

Weiterlesen


„IRIS“ stellt im Spital zum Heiligen Geist aus

Fünf Künstlerinnen und Künstler aus dem Raum Ehingen haben sich vor vielen Jahren zur Kunstgruppe „IRIS“ zusammengeschlossen. Mit der Gruppe – „IRIS“, griechisch für Regenbogen, Regenbogengöttin, Botin – und deren Namensfindung formierten sich Menschen, die über künstlerische Aussagen kulturelle Vielfalt fördern und Öffentlichkeitsarbeit leisten wollen. Erstmals stellt die Gruppe in Riedlingen aus. Hier können Sie […]

Weiterlesen


  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 8
  • Weiter →