Hier die Vorberichterstattung der Schwäbischen Zeitung:
Wechselausstellung im Museum
Seite 1/3
Wirtshäuer, Cafés und Hotels
„Um den Stock“ in den 50er Jahren
1. April 2022 bis 27. November 2022 Mit der Hilfe von Michael Setz – Fotografie & Medien – ist ein Kurzfilm zur Ausstellung „Riedlingen in den 50er Jahren – Rund um den Stock“ entstanden:
WeiterlesenRiedlingen in den 50er Jahren – Rund um den „Stock“

11. Juni bis 28. November 2021 Unter den Begriffen „Museum“ und „Altertumsverein“ stellt man sich landläufig Einrichtungen vor, die sich mit weit zurückliegender Geschichte beschäftigen. Seit wann gibt es die Stadt Riedlingen? Wie lebten die Menschen im Mittelalter und welche Einflüsse hatte die Industrialisierung auf die Stadt? Doch auch das 20. Jahrhundert in Riedlingen hat […]
WeiterlesenEingerichte(t) – Volkskunst 19. + 20. Jh.

Geduldsflaschen, Glasstürze, Eingerichte oder Kastenbilder? Da war doch was, wird sich mancher Kenner der Szene sagen und sich erinnern, dass diese volkstümlichen Frömmigkeitszeichen aus einer fernen Zeit stammen und heute auch in Museen so gut wie nicht mehr zu sehen sind. Altmodisch, wenig attraktiv! Doch wer das Glück hat, über 100 Exemplare zum Thema aus […]
WeiterlesenRiedlingen – eine Stadt verändert ihr Gesicht (2018)

1. April bis 2. Dezember 2018 Es war der aktuelle und nicht weniger spektakuläre, notwendig gewordene Austausch des aus der Zeit um 1900 stammenden Eisen – Brückenbaus über den Hochwasserkanal gegen eine modern designte Stahlbrücke, der den Anlass zu diesem Thema der Wechselausstellung 2018 gab. Die Frage, was kann sich in einer als Ensemble denkmalgeschützten […]
WeiterlesenVereine im 19. Jahrhundert (2017)

1. April bis 3. Dezember 2017 Die Wechselausstellung 2017 im Museum „Schöne Stiege“ befasste sich mit der Geschichte der Bürgerwehr, der Feuerwehr, des Liederkranzes, der Schützengilde, der Stadtmusik und des Turn- & Sportvereins. Vorstände und Archivare hatten alle Kostbarkeiten zusammengeholt und dem Museum für die Jahresschau zur Verfügung gestellt. Eine attraktive Ausstellung war das Ergebnis. […]
WeiterlesenDie Geschichte der Riedlinger Post: Vor 100 Jahren fuhr die letzte Postkutsche ab (2016)

2. April bis 27. November 2016 Es ist ein außerordentlicher Glücksfall, dass die ehrenamtlich tätige Museumsmannschaft einen Mitarbeiter in ihren Reihen hat, der nicht nur pensionierter Postbeamter ist, sondern auch der letzte Dienststellenleiter der Deutschen Post AG in Riedlingen war: Werner Selg. Sein Beruf hatte ihn seit vielen Jahren so gefesselt, dass er einer der […]
Weiterlesen150 Jahre Narrenzunft Gole (2015)

„S ganz Johr Fasnet“ könnte man sagen, denn die Wechselausstellung in der „Schönen Stiege“ wurde im Jahr 2015 von der Narrenzunft Gole 1865 gestaltet. Es waren 100 Jahre, dass sich eine organisierte Fasnet in Riedlingen nachweisen lässt, wenngleich fastnächtliches Treiben in ehemals österreichisch katholischen Gebieten wie Riedlingen natürlich wesentlich älter ist. Die aktuelle Ausstellung zeigt […]
WeiterlesenBodenschätze aus dem Depot (2014)

Teile der Wechselausstellung vom vergangenen Jahr 2013 aus der über 160jährigen Geschichte des Altertumsvereins werden auch in diesem Jahr gezeigt, zusammen mit den „Boden Schätzen“ aus der Archäologie. Das Thema Feierabend-Dachziegel aus dem 16.-20. Jh. konnte um elf Exemplare erweitert werden, Schmiedearbeiten aus dem 16.-18. Jh., Model aus Holz und Ton des 18. und 19. […]
WeiterlesenSchätze aus dem Depot (2013)

Wechselausstellung „Schätze aus dem Depot“ im Museum „Schöne Stiege“ in Riedlingen von April bis Dezember 2013 Einblicke in die Wechselausstellung:
Weiterlesen