Die Ausstellungseröffnung fand am Freitag, 20. April statt. Mehr über den damaligen Ablauf können Sie hier nachlesen. „Die Mutter kann mir vielleicht den Farbkasten mitbringen. Ich möchte ein bisschen malen. Er ist ja leicht zu tragen“, schrieb Alfred Mendler am 4. Juli 1903 aus München an seine Eltern nach Riedlingen. Im gleichen Brief teilte er […]
WeiterlesenWechselausstellung in der Galerie
Seite 4/6
Alfred Mendler (1878-1955) Landschaften und Porträts (2012)

Ulrika Geiselhart – Hansjörg Eder – Skizzen und Bilder (2011)

29. Oktober bis 27. November 2011 Mehr über die Ausstellungseröffnung am Freitag, 28. Oktober erfahren Sie hier: Hansjörg Eder wurde 1956 in Riedlingen geboren. Hier besuchte er auch die Schulen bis zum Abitur 1976, um dann eine dreijährige Restauratorenausbildung anzutreten. 1981 nahm Eder das Studium an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe bei […]
WeiterlesenAmtstierarzt Dr. Rudolf Dieter (1911-1994) zum 100. Geburtstag (2011)

3. September bis 9. Oktober 2011 Details zur Ausstellungseröffnung am Freitag, 2. September können Sie hier nachlesen: Schildmütze, Fliege und kritischer Blick, das waren seine äußerlichen Merkmale. Dr. Rudolf Dieter war mit Leib und Seele Tierarzt und Veterinärrat (diese Stelle hatte er von 1953 bis zur Pensionierung 1976 inne). Er war mit Leib und Seele […]
WeiterlesenFrauen in Bildern von Albert Burkart (2011)

6. Mai bis 19. Juni 2011 Ausstellungseröffnung: Die Ausstellungseröffnung war am Freitag, 6. Mai in der Städt. Galerie Spital zum Hl. Geist. Der Ablauf: Musik:Jugendmusikschule Begrüßung: Winfried Aßfalg, Museumsleiter Zur Ausstellung: Wolfgang Urban, Diözesankonservator (Rottenburg) Musik: Jugendmusikschule Grußworte: Johanna Burkart, München / Hans Petermann, Bürgermeister Musik: Jugendmusikschule Malerprofessor und Ehrenbürger der Stadt Riedlingen, hat in […]
WeiterlesenSchülerwettbewerb 2010 der Albert-Burkart-Stiftung (2010)

Der Schülerwettbewerb 2010 der Albert-Burkart-Stiftung ist juriert und wird am 19. November um 19.30 Uhr in der Städt. Galerie im Spital Hl. Geist der Öffentlichkeit vorgstellt. Zum Thema „Natur in der wir leben“ haben Schüler der Förderschule, der Grund- und Hauptschule, der Realschule, des Kreisgymnasiums und der Berfulichen Schulen insgesamt 188 Arbeiten abgegeben. Die prämierten […]
WeiterlesenErnst Messmer (1919-2009) (2010)

15. Oktober bis 14. November 2010 Ernst Messmer wurde 1919 als Sohn eines Metallgießers in Geislingen/Steige geboren. In der WMF absolvierte er eine Lehre als Gürtler. 1938 wurde er in die Wehrmacht einberufen, nahm am Frankreich- und Russlandfeldzug teil. Aufgrund einer Verwundung kam er 1942 zurück in die Heimat. Er arbeitete nach dem Krieg in […]
WeiterlesenKostbarkeiten aus der Seelsorgeeinheit Riedlingen (2010)

3. Juli bis 1. August 2010 Es war ein spannendes Vorhaben, zum Titel „Kostbarkeiten aus der Seelsorge-einheit Riedlingen“ eine Ausstellung zusammen zu stellen. Zum einen war und ist es der große Respekt vor der Jahrhunderte dauernden Geschichte der Orte Altheim, Bechingen-Zell, Daugendorf, Zwiefaltendorf, Grüningen, Heiligkreuztal und Neufra, es ist aber auch die Achtung des großen […]
WeiterlesenFrauenbildnisse (2010)

29. April bis 30. Mai 2010 Albert Burkart (1898-1982), Malerprofessor und Ehrenbürger der Stadt Riedlingen, hat in 60 Arbeitsjahren von 1920 bis 1980 ein ganzes Werk als Wandmaler, Gestalter von Glasfenstern, Tafelbildmaler und Grafiker (Radierungen, Lithografien, Kupferstiche, Buchillustrationen) geschaffen. Mehr als 50 Jahre von 1928 an hat er für Kirchen gearbeitet, Altarbilder und Kreuzwege gestaltet, […]
WeiterlesenRiedlinger Reminiszenzen- Aquarell- und Ölmalerei „Wie meine Mutter Riedlingen kannte“ (2009)

Reinhard Meis, der Künstler der Ausstellung vom 22.05. bis 28.06.09 in der Städtischen Galerie, hat seine Wurzeln in Riedlingen. Seine Mutter Hedwig wurde am 7. Oktober 1889 als Tochter des Apothekers Gottlob Brand hier geboren, der hier die alteingesessene Apotheke am Marktplatz führte. Reinhard Meis, Jahrgang 1927, war nach der Rückkehr aus der Gefangenschaft […]
WeiterlesenGerda Sorger Retrospektive (2009)

Gerda Sorger aus Riedlingen gehört seit über dreißig Jahren zur Kunstszene. Ihr erstes und in dieser Ausstellung erstmals gezeigtes Bild aus dem Jahre 1974 ist das Portrait der kranken Mutter. Was sich daran anschloss, konnte selbst die Künstlerin nicht ahnen. Eine Explosion fand statt, ein Auf- und Ausbrechen von Farben und Formen. Gerda Sorger malte […]
Weiterlesen